Vor zwei Wochen war ich mal wieder eingeladen zu einem Blogger-Event. Diesmal wäre es für mich nur einen Katzensprung über den Rhein gewesen, aber auch das Museum Wiesbaden hat derzeit natürlich seine Pforten geschlossen. So fand die Veranstaltung digital statt.…
Gestatten – Schön (oder) scheußlich?
Kunst und Kitsch „Boah, ist DAS kitschig!“ Der Anblick von etwas Kitschigem erzeugt in uns ein ganz seltsames Gefühl, eine ambivalente Mischung zwischen Faszination und Entsetzen. Es ist ein bisschen so, wie gekitzelt werden: Man findet es unangenehm, muss aber…
Gestatten – Die Farbe des Herbstes – ROT!
Britta Sopp und Tina Bungeroth lieben Kunst in all ihren Formen. Deswegen schreiben sie in ihrem Blog KUNSTschön nicht nur übers Kunst angucken, sondern auch übers Kunst (selbst) machen. Passend zum Herbst hat Britta sich mit meiner Lieblingsfarbe beschäftigt –…
Gestatten – Wer ist die Schönste…?
Es war einmal eine Familie mit vielen vielen Kindern. Jedes von ihnen war auf seine eigene Weise musisch begabt. Eines Tages – man weiß nicht wie – brach unter den Geschwistern ein Streit darüber aus, wer von ihnen die/der Beste…
Gestatten – Wolken
Stille Gestalter Über diesen Link kann man sich Live-Aufnahmen von Kameras anschauen, die an der Raumstation ISS befestigt sind. Ich schaue immer mal wieder rein, in erster Linie, weil es überhaupt geht und ich das ziemlich irre finde. Manchmal habe…
Gestatten – Ismen-Invasion!
Realismus, Fauvismus, Impressionismus, Historismus, Klassizismus, Nachimpressionismus, Pointillismus, Expressionismus, Futurismus, Konstruktivismus, Kubismus, Vortizismus, Neoplastizismus, Suprematismus, Verismus, Tachismus, Symbolismus, Cloisonismus, Synthetismus, abstrakter Expressionismus, kapitalistischer Realismus, Kubofuturismus, Vortizismus, Dadaismus, Surrealismus, Lettrismus, Situationismus. Alles klar? Mmmh, nein. Und gerade, weil zu dieser Zeit Unklarheit…
Gestatten – Möge die Macht mit mir sein
Zeigt her Eure Schuhe L´etat, c´est moi. Politik könnte so stylisch sein, wäre da nicht diese lästige Demokratie, die heutige Machthaber, selbst Despoten, Autokraten und solche, die dies gerne wären, in die immergleich aussehenden, langweiligen Outfits zwingt. Über die Jahrhunderte…
Gestatten – Spieglein, Spieglein…
Warum mehr manchmal weniger ist Selfies – unfreiwillig Neulich habe ich eine sehr lustige Fotosammlung von Menschen gesehen, die ihre Spiegel auf einem sehr bekannten Verkaufs- und Auktionsportal versteigern wollten. Nun erhöhen sich die Chancen auf einen (ertragreichen) Verkauf,…
Gestatten: ZeigeFingerZeig
Warum Künstler Künstler kopieren Neulich war ich irritiert (das kommt regelmäßig vor, aber nur das eine Mal ist hier relevant). Ich hatte einen Ausstellungskatalog in der Hand, auf dessen Cover das Detail der Erschaffung Adams (s. vorletzte Woche) in…
Der Langweile zweiter Teil
Still? – Leben! Letzte Woche haben wir uns ja mit der spannenden Geschichte langweiliger Stillleben beschäftigt und ich habe versprochen, noch etwas über die weniger appetitlichen Details – Totenschädel, vergammeltes Essen, totes Getier – zu sagen. Auf uns wirkt die…